
Yield Giants
Smarte Anlagen für Smarte Investoren
Geopolitische Situation
vs. Anlagen
In Zeiten, in denen enorme geopolitische Herausforderungen, globale Wirtschaftskonflikte und regionale Krisen die Volatilität an den globalen Aktienmärkten antreiben und zu Unsicherheiten bei den Anlegern führen, wird jede Anlagemöglichkeit für konservative Investoren zunehmend schwieriger.
Sie sind auf der Suche nach konservativen Anlagemöglichkeiten , um Ihr Portfolio zu diversifizieren, welche...

Wenn diese Eigenschaften zutreffend sind, dann ist TIM Yield Giants Ihre Anlagemöglichkeit.

...stabile Erträge generieren?

...ein vorhersehabres und tiefes Risikoprofil aufweisen?

...keine/eine tiefe Korrelation zu den traditionellen Märkten/Anlageklassen haben?

...wenn möglich unterjährige Ausschüttungen zur Liquiditätssteuerung aufweisen?

...krisenresistent sind?
Yield Giants - USPs

Einzigartigen und bewährte Nischenstrategie(n)

Vorhersehbare Erträge und Zahlungsflüsse

Abschätzung und Abfederung aktueller und zukünftiger Risiken

Diversifikation und Rebalancing-Möglichkeiten in verschiedenen Währungen für jedes globale Anlageportfolio
Warum sollten Sie Yield Giants in Betracht ziehen?

Hohe einstellige oder sogar zweistellige Renditen bei hoher Sharpe Ratio

Extratiefe Volatilität und Korrelation zu traditionellen Anlageklassen

Einzigartigen und bewährte Nischenstrategie(n)

Vorhersehbare Erträge und Zahlungsflüsse

Hohe einstellige oder sogar zweistellige Renditen bei hoher Sharpe Ratio

Extratiefe Volatilität und Korrelation zu traditionellen Anlageklassen

Abschätzung und Abfederung aktueller und zukünftiger Risiken

Diversifikation und Rebalancing-Möglichkeiten in verschiedenen Währungen für jedes globale Anlageportfolio
Yield Giants
Wachstum
Ausgewogen
Einkommen





Yield Giants
Sachwerte
Finanzwerte
Anlagepyramide
Wo muss Yield Giants
im Portfoliokontext
eingeordnet werden?
Yield Giants
